Weltkrebstag 2015

Dr. Daniela Sommer_breit
Dr. Daniela Sommer

Die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Daniela Sommer forderte anlässlich des Weltkrebstages ein Mehr an Prävention.

„Der Vorschlag des Generalsekretärs der Deutschen Krebsgesellschaft, Dr. Johannes Bruns, der eine bessere Berücksichtigung der Patientenorientierung anmahnt, ist richtig. Es braucht mehr Zuwendung, so dass nicht nur der Tumor behandelt wird, sondern auch Bedürfnisse und spezifische Fragen und Ängste von Patienten besser beachtet werden. Die onko-psychologische Unterstützung und somit eine patientengerechtere und optimierte Betreuung und Begleitung ist essentiell, damit die Lebensqualität von Erkrankten verbessert werden kann. Die SPD setzt sich für eine verbesserte Patientenorientierung ein“, sagte Dr. Sommer am Mittwoch in Wiesbaden.

Dies entspreche auch der Intention des diesjährigen Weltkrebstages unter dem Motto „not beyond us“ (der Krebs ist uns nicht mehr voraus) mit den Zielen eines gesünderen Lebens, der Verbesserung und Entwicklung neuer Methoden der Früherkennung, der Behandlung für alle Betroffenen in allen Ländern sowie der Verbesserung der Lebensqualität von Erkrankten.

„Neben mehr Zeit für den Arzt-Patienten-Dialog bedarf es besser zugänglicher krankheitsspezifischer Informationen, einer verbesserten Information und Betreuung vor Eingriffen sowie einer weiterführenden Betreuung für die Zeit nach der Heilung. Denn wer den Krebs besiegt und nach fünf Jahren als geheilt gilt, hat häufig den Kampf gegen die Spätfolgen von Tumor und Therapie vor sich. Die Betroffenen werden dabei meist alleingelassen. Hier braucht es dringend Abhilfe“, so die SPD-Abgeordnete.