Dritte Fahrt nach Wiesbaden von Dr. Daniela Sommer

Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer hatte am Donnerstag, den 26. Februar 2015, zu ihrer dritten Wahlkreisfahrt nach Wiesbaden eingeladen. Am Vormittag fand eine Führung durch das historische Stadtschloss der Nassauer Herzöge als Teil des Landtagsgebäudes und die Besichtigung des Plenarsaals von der Besucherebene aus statt.

Das klassizistische Stadtschloss der hessischen Landeshauptstadt entstand 1837 bis 1841 als Residenz der Herzöge von Nassau. Das Schloss kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Seit 1946 beherbergt es den Hessischen Landtag, der über das eigentliche Schloss hinaus einen ganzen Gebäudekomplex nutzt.

Nach der Führung folgte ein Gespräch mit der heimischen Landtagsabgeordneten im SPD-Fraktionssitzungszimmer. Die Besucherinnen und Besucher stellten zur aktuellen politischen Situation viele Fragen, so wurde beispielsweise über Flüchtlinge, den kommunalen Finanzausgleich, die Schulsozialarbeit oder die Pro-Kopf-Pauschale in Kindertagesstätten diskutiert. Im Anschluss gab es im Hessischen Ministerium der Justiz ein Mittagessen zur Stärkung für den Besuch am Nachmittag in der Landeszentrale für politische Bildung.

Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) wurde am 4. Mai 1954 durch einen Kabinettsbeschluss der Hessischen Landesregierung gegründet. Die HLZ ist eine unabhängige, parteiungebundene öffentliche Einrichtung zur Sicherung und Festigung des demokratischen Gedankens in der Gesellschaft. Ihr öffentlicher Auftrag ist die politische Bildungsarbeit, so informiert sie über demokratische Werte. Eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter informierten erst über die Geschichte, bevor die Publikationsliste und -ausgabe der HLZ in den Fokus gerückt wurden.

Nach dem Besuch der HLZ konnten Sommers Gäste die Innenstadt Wiesbadens erkunden, bevor es zurück in die Heimat ging. Eines der positiven Renommees stammt von Petra Koch-Clemens: „Das Schloss ist lohnenswert. Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung war auch interessant. War alles zentral gut erreichbar und eine prima Atmosphäre beim politische Gespräch mit unserer Abgeordneten Daniela Sommer. Ich plane und freue mich auf den nächsten Besuch!“

Sommer freute sich über den großen Zuspruch und die positiven Rückmeldungen aus der Besuchergruppe. Ein herzliches Dankeschön sprach sie hierbei an ihre Mitarbeiterin Simone Krähling aus, die diese sowie alle anderen Wahlkreisfahrten hervorragend geplant hatte.

Als nächste Möglichkeit bietet Sommer eine zweittägige Wahlkreisfahrt nach Rüdesheim und Wiesbaden an. Zu dieser Fahrt wird in Kürze informiert.