
Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer lädt für die diesjährige Sommertour unter dem Motto Burgen, Schlösser und Ruinen ein. Die insgesamt neun Etappen verteilen sich auf sieben Termine im gesamten Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Der Auftakt ist am Freitag, den 24. Juli 2015, um 18.00 Uhr an der Burg Hatzfeld. Diese ist über die Berleburger Straße und den Burgweg mit dem Auto erreichbar. Parkmöglichkeiten sind direkt vor Ort vorhanden. Festes Schuhwerk ist von Vorteil.
Jenseits der Eder erbauten die Herren von Hatzfeldt auf einem Bergvorsprung eine Burg, die im Jahr 1282 erstmals Erwähnung fand. Der Verein für Burg- und Heimatgeschichte Hatzfeld, der die Erforschung der Burgruine sowie der Chronik der Herren von Hatzfeldt zum Ziel hat, führt in die Geschichte und Sagen um die Burgruine ein.
Danach lädt die SPD Hatzfeld zu einem kleinen Imbiss direkt an der Burg ein.
Ich freue mich sehr, dass wir den Auftakt der diesjährigen Sommertour in Hatzfeld feiern dürfen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, gerne möchte ich Sie dort begrüßen. Es erwartet Sie eine interessante Etappe mit gemütlichem Ausklang. Vielen Dank an alle Engagierten, die zur Umsetzung des Programms beitragen, freut sich die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer.
Nähere Informationen zur Burg Hatzfeld finden Sie auf der Website des Vereins für Burg- und Heimatgeschichte Hatzfeld e.V. unter http://www.burgverein-hatzfeld.de/.
Hintergrund
Jedes Jahr organisiert die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer eine Sommertour unter einem bestimmten Motto. Die Etappen verteilen sich in den Städten und Gemeinden des Landkreises Waldeck-Frankenberg und laden zum Kennenlernen des Landkreises, zum Austausch und gemütlichen Miteinander ein.
Die Sommertour 2015 steht unter dem Motto Burgen, Schlösser und Ruinen und findet zwischen dem 24. Juli und 7. August statt.