Ausgezeichnet: Die Jugendburg Hessenstein als eine Etappe der diesjährigen Sommertour

Sommertour 2015 Jugendburg Hessenstein
Auszeichnungen der Jugendburg Hessenstein
Sommertour 2015 Jugendburg Hessenstein
Sommertour 2015 Jugendburg Hessenstein

Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer besuchte im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour die Jugendburg Hessenstein. Der Geschäftsführer Berthold Langenhorst begrüßte die Abgeordnete mit ihren Gästen im Burginnenhof, bevor die Schwerpunktsetzung der Burg präsentiert wurde.

Unter den Gästen waren auch der Vöhler Bürgermeister Matthias Stappert und Hannelore Behle, Kreisbeigeordnete des Landkreises Waldeck-Frankenberg, in Vertretung für den Landkreis, als einer der Gesellschafter der Jugendburg Hessenstein neben dem NABU Landesverband Hessen und der Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg.

Die Gäste erfuhren, dass Hessenstein in 1922 die erste Jugendherberge in Hessen war, die in 2008 als Jugendburg Hessenstein gGmbH eröffnet wurde und seither die naturnahe und -bewusste Bildungsarbeit forciert. Neben dem durch die UN-Dekade ausgezeichneten Projektes „Naturentdecker auf Tour“ gibt es vielfältige Angebote wie „Lebendiges Mittelalter“, „Fledermauserlebnisabende“ oder „Waldwerker in Aktion“. Diese Programme werden gemeinsam mit Kooperationspartnern wie dem Hessen-Forst oder dem NABU angeboten.

Die Naturschutzjugend Frankenberg übernahm den Patenschaftraum „Die Fledermaushöhle“ und plant, gemeinsam mit der Jugendburg einen Fledermaus-Erlebnispfad mit sechs Stationen zu installieren.

„Gesundheit und Natur sind die Markenzeichen der Jugendburg. Diesen Markenkern wollen wir in den nächsten Jahren ausbauen“, erläuterte Geschäftsführer Langenhorst. Die Jugendburg ist hinsichtlich ihrer Angebotsstruktur zertifiziert wie keine andere Herberge. Sie trägt beispielsweise das Nachhaltigkeits-Siegel des Landes Hessen, das QMJ-Zertifikat Kinder- und Jugendreisen des BundesForums oder das Zertifikat „GUT DRAUF – Bewegen, Entspannen, Essen – aber wie!“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Die Jugendburg Hessenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel mit viel Natur und Erholung für Schulklassen, Naturliebhaber und Familien. Im November 2016 stehen Renovierungsarbeiten auf der Jugendburg, die sich im Eigentum des Hessischen Immobilienmanagements (HI) befindet, an, um im Altbau die sanitären Anlagen zu modernisieren und für Urlauber attraktiver zu machen.

Dr. Daniela Sommer und ihre Gäste sind sich sicher: „Die Jugendburg Hessenstein ist ein Aushängeschild für den Landkreis Waldeck-Frankenberg und eine ausgezeichnete Bildungsinstitution.“ Sommer bedankte sich im Namen aller Anwesenden für das herausragende Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie allen, die an dem Erfolg der Jugendburg Hessenstein teilhaben.

Sommer sagte abschließend: „Wir waren gerne vor Ort und werden für die Jugendburg und das tolle Bildungsangebot werben!“

Hinweise

Nähere Informationen zur Jugendburg Hessenstein finden Sie unter http://www.jugendburg-hessenstein.de/.

Hintergrund

Jedes Jahr organisiert die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer eine Sommertour unter einem bestimmten Motto. Die Etappen verteilen sich in den Städten und Gemeinden des Landkreises Waldeck-Frankenberg und laden zum Kennenlernen des Landkreises, zum Austausch und gemütlichen Miteinander ein.

Die Sommertour 2015 steht unter dem Motto „Burgen, Schlösser und Ruinen“ und findet zwischen dem 24. Juli und 7. August statt.