
Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer kündigt an, dass die Friedrich-Ebert-Stiftung am Montag, den 7. September 2015, um 18.00 Uhr in der Ederberglandhalle im Teichweg 3 in Frankenberg den Film WILLKOMMEN AUF DEUTSCH vorführt.
Der Dokumentarfilm befasst sich mit den Herausforderungen, die durch die steigenden Flüchtlingszahlen entstehen, und setzt bei den Menschen und ihren Sorgen und Vorurteilen in der bürgerlichen Mitte Westdeutschlands an. WILLKOMMEN AUF DEUTSCH zeigt kontrovers und emotional, dass die Situation schwierig, aber nicht hoffnungslos ist.
Im Anschluss findet um 19.30 Uhr eine Gesprächsrunde zum Thema mit der heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Daniela Sommer, dem Integrationsbeauftragten des Landkreises Waldeck-Frankenberg Uwe Jansen und dem Sprecher des Netzwerkes Integration Frankenberg Herbert Keim statt. Simon Schüler vom Landesbüro Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung übernimmt die Moderation.
Der Eintritt ist kostenfrei. Die Friedrich-Ebert-Stiftung bittet um eine verbindliche Anmeldung über das Anmeldeformular. Wer Interesse und Zeit hat, meldet sich bitte über das Formular an. Wir freuen uns über viele Gäste, die mit uns ins Gespräch kommen. Gerne kann die Ankündigung an Interessierte weitergeleitet werden, so die heimische Sozialpolitikerin Dr. Daniela Sommer.
Den Flyer zur Filmvorführung WILLKOMMEN AUF DEUTSCH finden Sie unten als Download.
Verantwortlich und Organisation
Simon Schüler
Landesbüro Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung
Marktstraße 10
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 341415-14
Telefax: 0611 341415-29
E-Mail: landesbuero.hessen@nullfes.de
Hinweis
Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung der Veranstaltung wenden Sie sich bitte vor der Veranstaltung an Simon Schüler vom Landesbüro Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung.