Bezirksverband Marburg beim Landesverbandstag des VdK stark vertreten

Landesverbandstag VdK mit Dr. Daniela Sommer
Von links: Klaus-Dieter Weidemüller, Ehrenamtskoordinatorin Ramona Hahn, Dr. Daniela Sommer, Ellen Benölken, VdK-Präsidentin Ulrike Mascher, Gerlinde Albath, Marita Göbel und Klaus Eckel

Auf dem 21. Ordentlichen Landesverbandstag des Sozialverbandes VdK Hessen-Thüringen in Neu-Isenburg waren elf Delegierte des Bezirksverbandes Marburg anwesend. Neben der Beratung seiner Satzung und Antragsberatung zu sozialpolitischen Themen wählte der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen einen neuen Landesvorstand.

Karl-Winfried Seif aus Limburg wurde einstimmig zum Landesvorsitzenden des Sozialverbandes VdK Hessen-Thüringen gewählt.

Als Landesschatzmeister wurde Horst Gunnesch aus Wetter, der Vorsitzende des VdK Bezirksverbandes Marburg, wiedergewählt und geht nun in seine dritte Amtszeit. Neu im Landesvorstand ist seine Stellvertreterin im Bezirksverband, Dr. Daniela Sommer aus Frankenberg, die sich mit Pflege- und Gesundheitsthemen auseinandersetzt und in den nächsten vier Jahren als Beisitzerin fungieren wird. Als Ersatzmitglied in den Landesvorstand wurde Bernd Duve-Papendorf aus Marburg, Bezirksbeauftragter für Barrierefreiheit, gewählt.

Marita Göbel aus Vöhl-Basdorf war bereits in der vergangenen Legislaturperiode Vorsitzende des Finanzausschusses und wird auch in den kommenden vier Jahren weiterhin in dieser Funktion tätig sein. Klaus-Dieter Weidemüller, stellvertretender Vorsitzender im Kreisverband Marburg, wurde als Ersatzmitglied für den Finanzausschuss gewählt. Als Landesrevisor wurde Friedrich Grün aus Ebsdorfergrund gewählt und Heinrich Eife aus Wetter-Unterrosphe gehört in der Legislaturperiode 2015 bis 2019 dem Schiedsgericht an.

Als weiterer Delegierter für den Bundesverbandstag des VdK Deutschland wurde neben den Funktionsträgern Gerhard Thielmann aus Biedenkopf, Vorsitzender des VdK Kreisverbandes Biedenkopf, gewählt.

„Der VdK Bezirksverband Marburg ist somit im Landesverband sehr gut und an exponierter Stelle vertreten“, freute sich Horst Gunnesch. „Die guten Ergebnisse für unsere Wahlvorschläge sprechen für sich. Sie zeigen, dass wir eine gute Verbandsarbeit in unserem Bezirk vorzuweisen haben, die an vielen Stellen im Verband sehr anerkannt wird.“

Gerlinde Albath aus Reddighausen verlässt den Landesvorstand. Sie will sich als Vertreterin der Frauen im Bezirksverband Marburg auf das Ehrenamt im VdK vor Ort konzentrieren. Sie ist zudem Vorsitzende des Ortsverbandes Reddighausen-Holzhausen-Eifa und organisiert zusätzlich Selbsthilfegruppen. Karl-Winfried Seif bedankte sich herzlich bei Gerlinde Albath für ihre engagierte Mitarbeit im Landesvorstand: „Wir sind froh zu wissen, dass Du dich auch weiterhin für den VdK vor Ort einsetzen und einmischen wirst.“

Hintergrund

Der Bezirksverband Marburg im Sozialverband VdK Hessen-Thüringen ist zuständig und verantwortlich für die Verbandsarbeit seiner vier Kreis- und 95 Ortsverbände in den Landkreisen Marburg-Biedenkopf und Waldeck-Frankenberg.