Schlechte Nachrichten für Edertal aus Wiesbaden

Dr. Daniela Sommer_breit
Dr. Daniela Sommer

Wer kennt sie nicht, die Straßen rund um das Feriengebiet Edersee. Auch diese Straßen sind zum Teil sanierungsbedürftig – gerade auch, weil dort der Tourismus floriert und die Straßen somit stark befahren sind, sollten sie in einem guten Zustand gehalten werden.

Das Land lobt sich mit seiner Sanierungsoffensive 2016-2022, doch die Edertaler Straßen sind in dieser Offensive – sowie weitere sanierungsbedürftige Straßen im Landkreis – nicht berücksichtigt. Das bemängelt die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer.

Die L 3332 innerhalb der Ortsdurchfahrt Edertal-Gellershausen ist sanierungsbedürftig und hat einen erhöhten Instandsetzungsbedarf. Derzeit werden gelöste Pflastersteine entfernt und mit Kaltmischgut verfüllt. Hessen Mobil hat die L 3332 in künftige Dringlichkeitsbewertungen aufgenommen. Die L 3383 zwischen den Edertaler Ortsteilen Bergheim und Mehlen ist ebenfalls in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand.

Dr. Daniela Sommer stellte im Hessischen Landtag eine Anfrage an das Ministerium, um auf den Sanierungsstau aufmerksam zu machen – aber ohne Erfolg.

Beide Maßnahmen werden in der Sanierungsoffensive 2016-2022 nicht berücksichtigt, obwohl diese Streckenabschnitte Hauptzufahrtsstrecken zur Ederseeregion sind, die von rund drei Millionen Tagesgästen im Jahr mitunter genutzt werden.

Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen) antwortete auf die Anfrage, dass die Infrastruktur auch in Tourismusregionen einen hohen Stellenwert habe, das Schadensbild der Edertaler Straßen zeigen laut des Ministeriums keine erheblichen Schäden oder gar Verkehrsgefährdungen auf.

Sommer fordert Al-Wazir auf: „Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst, ob diese und weitere Straßen im Landkreis sanierungswürdig sind!“ Die heimische Abgeordnete hofft, dass der Verkehrsminister dann nicht länger davon überzeugt ist, dass kein Handlungsbedarf bestehe.

Al-Wazir sichert hingegen lapidar zu, dass nach dem Jahr 2022 die L 3332 sowie die L 3383 in den Dringlichkeitsbewertungen berücksichtigt werden. Dann wird erst noch einmal geprüft, ob diese Maßnahmen in das Sanierungsprogramm aufgenommen werden können.

„Das heißt, Edertal muss nun noch eine lange Zeit warten und hoffen, in dem Sanierungsprogramm der Landesregierung nach dem Jahr 2022 Berücksichtigung zu finden. Schlechte Nachrichten – keine guten Aussichten für die Sanierung dieser Straßen!“, so Sommer abschließend.