Landesregierung muss Fälle zügig prüfen und Jobhürden entgegenwirken

Dr. Daniela Sommer_breit
Dr. Daniela Sommer

Das Studium Bildungswissenschaft ist ein pädagogisches Universitätsstudium und zielt auf die Qualifizierung von Studierenden für Tätigkeiten in gesellschaftlichen Handlungsfeldern unter Berücksichtigung der zunehmenden Bedeutung des Einsatzes von (neuen) Medien in beruflichen Aus- und Weiterbildungskontexten. Es orientiert sich an den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) und ist in seiner Ausrichtung vergleichbar mit den pädagogischen Studiengängen gemäß den Bologna-Vorgaben.

In den Beratungen des SPD-Berichtsantrags zu den Jobhürden beim Bachelor Bildungswissenschaft, den die heimische Abgeordnete Dr. Daniela Sommer aufgrund der Anfragen von Absolventinnen aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg initiiert hatte, sagte sie im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst sowie im Sozial- und integrationspolitischen Ausschuss: „In der Bildungswissenschaft werden derzeit viele Studierende ausgebildet. Der Großteil der Absolventinnen und Absolventen kritisiert jedoch, dass sie keine Anstellung finden, da sie im Fachkräftekatalog nicht aufgeführt sind. In der Praxis finden gut qualifizierte Bildungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler häufig keinen Zugang zu Berufsfeldern im sozialen Bereich. Dabei haben wir dort einen hohen Fachkräftebedarf! Gerade im Erziehungs- und Bildungsbereich werden derzeit qualifizierte Kräfte gesucht. Daher sollte man sich Gedanken machen, in welchen Bereichen und Funktionen diese Absolventinnen und Absolventen eine berufliche Perspektive haben können, sonst verschenken wir eine große Chance!“

Die stellvertretende hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Daniela Sommer ist froh, dass die SPD die Landesregierung auf die Jobhürden aufmerksam gemacht und sie diese Problematik endlich registriert hat.

Die Sozialdemokraten erwarten, dass Wissenschaftsminister Rhein (CDU) und Sozialminister Grüttner (CDU), die ihre Unterstützung im Ausschuss signalisiert und versprochen haben, jeden einzelnen Fall zu prüfen, dies jetzt zügig tun werden. „Wir freuen uns über das Angebot der Minister und hoffen, dass viele Absolventinnen und Absolventen davon Gebrauch machen werden“, so Sommer abschließend.