
Die Sozialdemokratinnen und -demokraten aus Frankenberg verteilten ein erstes Mal ihre Flyer zur diesjährigen Kommunalwahl. Vor der Rathausschirn anlässlich des Wochenmarktes und bei der Ziegelei kamen sie mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch.
Die SPD Frankenberg will sich für die Entwicklung von Frankenberg, vor allem aber seiner Ortsteile einsetzen und entwickelte Ideen, wie die Lebensqualität vor Ort gesichert und ausgebaut werden kann.
Die Sozialdemokratinnen und -demokraten sprachen mit den Bürgerinnen und Bürgern über ihre Vorstellungen zur nachhaltigen Attraktivitätssteigerung der Frankenberger Fußgängerzone. Alle relevanten Funktionen, also neben dem Einzelhandel auch das Wohnen, kulturelle Aspekte, Freizeit und Erholung sowie die Verkehrsinfrastruktur, müssen beachtet und aufeinander abgestimmt werden, da sind sie sich mit der Bürgerschaft einig.
Das ist wichtig, sagt Fraktionschef und Spitzenkandidat Dr. Hendrik Sommer denn so können sich urbane Funktionen wechselseitig stärken. Dadurch wird die Qualität unserer Innenstadt gestärkt und weiterentwickelt. Zentrale Versorgungsbereiche wie Wohnen, Einkaufen, Arbeiten und Leben können so erhalten und verbessert werden.
Wir freuen uns, dass wir nun ein Stück weiterkommen und Frankenberg zukunftsfähig gestalten können. Jetzt gilt es Frankenberg und seine Ortsteile auch weiterhin gut für die Zukunft aufzustellen, sagen Dr. Hendrik Sommer, Dr. Daniela Sommer und Volker Heß als Fraktionsspitze.
Neben den städtischen Potenzialen sei es der SPD ein großes Anliegen, auch in den Ortsteilen Gestaltungsmöglichkeiten aufzutun. Diesen widmet sich die Fraktion im Besonderen, sie sollen mehr Mitspracherecht und einen eigenen Etat erhalten.
An den nächsten beiden Wochenenden steht die SPD Frankenberg allen Bürgerinnen und Bürgern am Thonet-Brunnen Rede und Antwort.