Besuch vom Hessischen Apothekerverband

Besuch vom Hessischen Apothekerverband
Besuch vom Hessischen Apothekerverband

Dr. Daniela Sommer, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, erhielt in Wiesbaden Besuch vom Hessischen Apothekerverband (HAV). Neben Verordnungs-, Abrechnungs- und Rabattsystem für Arzneimittel thematisierten die Anwesenden das sogenannte Apothekensterben, das auch im Landkreis Waldeck-Frankenberg bereits aktuell ist. Manche Apotheken haben eine Nachfolge gefunden, andere suchen noch. „Wichtig ist, dass die flächendeckende Versorgung erhalten bleibt“, sagten alle Gesprächsbeteiligten.

In ganz Hessen gibt es derzeit 1530 Apotheken, weniger als noch vor einigen Jahren. So waren es im Jahr 2010 beispielsweise noch 1616 Apotheken.

Das Durchschnittsalter der Betriebsinhaberinnen und -inhaber von Apotheken liegt bei 52,8 Jahren, meldet der HAV. In den nächsten zehn Jahren wird voraussichtlich rund zwei Drittel der jetzigen Apothekeninhaberinnen und -inhaber das Rentenalter erreichen.

„Es ist auf dem Land sehr schwierig, eine Nachfolge zu finden. Wenn es sich nicht zufällig ergibt oder es eine Nachfolge in der Familie gibt, ist das eine langwierige Suche“, berichteten die Vorstandsmitglieder Dr. Detlef Weidemann und Uwe Arlt.