Internationaler Frauentag am 11. März in Frankenberg

Einladung Internationaler Frauentag 2016
Einladung Internationaler Frauentag 2016 in Frankenberg

Der Internationale Frauentag wird am 8. März weltweit von Frauenorganisationen begangen. In Frankenberg findet anlässlich dessen eine Veranstaltung am 11. März 2016 statt.

„Der Internationale Frauentag ist – wie der Name bereits zu erkennen gibt – ein Weltgedenktag, der von den Vereinten Nationen ausgerufen wurde. Dieser Tag geht auf die Auseinandersetzungen um das Frauenwahlrecht Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Diese Forderung nach politischer Teilhabe von Frauen wurde im Zuge der demokratischen Novemberrevolution 1918 in Deutschland erfüllt und das war eine der historischen Errungenschaften, die erkämpft wurde. Darauf können wir noch heute stolz sein“, sagt Dr. Daniela Sommer.

Die heimische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der ASF Waldeck-Frankenberg Dr. Daniela Sommer wird zunächst die Auszeichnung „Du bist SPITZE“ verleihen.

Dr. Daniela Sommer hatte unter dem Motto „Du bist SPITZE!“ Frauen gesucht, die sich durch besonderes Engagement auszeichnen. „Gesucht wurden Frauen, die viel bewegen und viel erreicht haben – ob im privaten, ehrenamtlichen oder beruflichen Bereich“, erläutert die Sozialpolitikerin und berichtet, dass viele Meldungen eingegangen waren und im Prinzip jede dieser vorgeschlagenen Frauen eine Ehrung verdient hätte.

Die Jury bestand aus Lisa Gnadl, der frauenpolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Beate Friedrich, der Frauenbeauftragten des Landkreises Waldeck-Frankenberg, sowie Susanne Selbert, der Enkelin von Elisabeth Selbert, die für die Gleichstellung von Frau und Mann im Grundgesetz gekämpft hatte. Diese Jurymitglieder sichteten die Bewerbungen und es sei nicht leicht gewesen, nur eine Frau für die Auszeichnung vorzuschlagen.

Sommer freut sich bereits jetzt, die Auszeichnung zu verleihen. Lisa Gnadl und Beate Friedrich werden die Verleihung begleiten und Glückwünsche aussprechen.

Darüber hinaus konnte Sommer erneut Ruth Piro-Klein vom Geschichtsverein für einen Vortrag gewinnen. Nach der Verleihung der Auszeichnung und einem Sektempfang wird Piro-Klein über Nora Platiel informieren.

Nora Platiel war eine sozialdemokratische Politikerin, Juristin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus – eine erfolgreiche Frau, die 1962 mit einer Stimme bei der Wahl zu Landtagspräsidentin unterlag. Sie war eine ausgemachte Expertin in Rechts- und Frauenfragen und setzte sich für den Wiederaufbau und eine gute kulturelle Infrastruktur ein.

„Ich freue mich über viele Frauen, die an diesem Tag den Weg in den Rathaussitzungssaal finden, um zum einen das Engagement zur Auszeichnung „Du bist SPITZE“ wertzuschätzen und zum anderen sich näher mit Nora Platiel auseinanderzusetzen. Gemeinsam können wir ein Zeichen für mehr Geschlechtergerechtigkeit setzen!“

Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, am 11. März um 18.30 Uhr sowohl die Verleihung als auch den Themenabend im Rathaussitzungssaal des historischen Rathauses auf dem Frankenberger Obermarkt mit zu verfolgen. Bei Rückfragen steht das Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer 06451 6590 oder der E-Mail-Adresse d.sommer@nullltg.hessen.de zur Verfügung.