Hessischer Partizipationspreis fördert gesellschaftliches Engagement von Kindern und Jugendlichen

Hessischer Familientag 2015 mit Dr. Daniela Sommer
Hessischer Familientag 2015 mit Dr. Daniela Sommer

Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer ruft alle Kinder und Jugendliche im Landkreis Waldeck-Frankenberg, die sich in Projekten und Gruppen aktiv an der Gestaltung und Entwicklung des Wohn-, Schul- oder Lebensumfelds beteiligen, zur Teilnahme am zweiten Partizipationspreis auf. Der Partizipationspreis wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 25.000 Euro ausgelobt und dient der Förderung der gesellschaftlichen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.

„Der Hessische Partizipationspreis soll Kinder und Jugendliche in Hessen ermuntern, an der Gestaltung unserer Gesellschaft eigenständig mitzuwirken, originelle Ideen umzusetzen und für Forderungen einzustehen. Schließlich nehmen Kinder ihre Umwelt aus einem anderen Blickwinkel als wir Erwachsenen wahr. Es ist daher nötig, sich den Ideen und Forderungen von Kindern und Jugendlichen für eine familienfreundliche Lebenswelt nicht zu verschließen“, erläutert die heimische Sozialdemokratin Dr. Daniela Sommer, ehemalige Koordinatorin des Frankenberger Modellprojekts „Familienstadt mit Zukunft“.

Bei der Bewerbung spielen Themen, Formen oder Orte des Engagements keine Rolle – den Fantasien sind keine Grenzen gesetzt. Themen könnten beispielsweise die Einführung eines Jugendforums oder Gestaltung von Spielplätzen, Formen eine Ausstellung oder Unterschriftenaktion und Orte des Engagements Heimbeiräte oder Jugendorganisationen sein.

Weitere Informationen und der Bewerbungsbogen sind zu finden unter: http://www.partizipationspreis.hessen.de/.

Der Einsendeschluss ist der 11. September 2016. Der Bewerbungsbogen geht an:
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Referat Jugend
Dostojewskistr. 4
65187 Wiesbaden

Die Preisverleihung findet am 6. Dezember 2016 im Hessischen Landtag statt.