Einladung zum Informationsabend zur Chancengleichheit in der frühkindlichen Bildung

Einladung Informationsabend zu gebührenfreien Kitas in Hessen
Einladung Informationsabend zu gebührenfreien Kitas in Hessen

Die Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer begrüßt den von der SPD vorgelegten ersten Gesetzesentwurf zur Förderung von Chancengleichheit in der frühkindlichen Bildung.

„Wir wollen die Familien in Hessen bei den Angeboten der frühen Bildung schrittweise entlasten und schlagen dafür einen entsprechenden Stufenplan vor. Dazu brachte die SPD-Landtagsfraktion einen ersten Gesetzesentwurf in den Hessischen Landtag ein. Kita-Gebühren reißen tiefe Löcher in das Budget junger Familien“, sagt Dr. Daniela Sommer anlässlich der Anhörung zur Gebührenfreiheit am Mittwoch in Wiesbaden.

Die SPD-Landtagsfraktion zieht eine positive Bilanz bezüglich der Anhörung zum SPD-Entwurf für ein Erstes Gesetz zur Förderung von Chancengleichheit in der frühen Bildung. Die SPD sieht in der frühkindlichen Bildung einen wichtigen Schlüssel zum Bildungserfolg eines Kindes. Der Zugang zu Bildung solle grundsätzlich kostenfrei sein, um Chancengleichheit sicherzustellen.

„Wir wissen, dass Gebühren eine Zugangangsbarriere sind. Es geht der SPD deshalb um Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit“, erläutert Dr. Daniela Sommer und teilt mit, dass den Grundsatz, dass Eltern für die frühe Bildung keine Beiträge zahlen sollten, nahezu alle Anzuhörende teilten. Die SPD forciert dabei eine stufenweise Abschaffung der Gebühren, da dies gewährleistet, dass auch der Landeshaushalt nicht überfordert wird.

Um mit Eltern, Elternbeiräten, Erzieherinnen und Erziehern sowie Interessierten ins Gespräch über das Vorhaben zu kommen, das nun in den Ausschüssen im Landtag debattiert werden soll, lädt die heimische Landtagsabgeordnete am Mittwoch, den 11. Mai 2016, um 19.30 Uhr in das Martha-Viessmann-Haus zur Beratung und zum Austausch ein. „Mir ist es wichtig zu hören, was der Elternwille ist, wie Expertinnen und Experten aus der Praxis unseren Vorstoß bewerten“, so Sommer abschließend.

Rückfragen und Anmeldungen können an die E-Mail-Adresse d.sommer@nullltg.hessen.de oder die Telefonnummer 06451 6590 gerichtet werden.

Hintergrund

Es gehört zu den Kernüberzeugungen und zentralen Zielen der SPD Hessen, dass beste Bildung und Betreuung für alle jungen Menschen, unabhängig von Geldbeutel und sozialer Herkunft, zur Verfügung stehen müssen – von der Kinderkrippe bis zum Hochschulabschluss. Deshalb will die SPD Hessen langfristig den Besuch von Kindertagesstätten gebührenfrei gestalten.