
Am 15. Mai fand die Einweihung der Aussichtsplattform Kultur-Arche Kellerwald in Frankenau statt. Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer zählte zu den Gästen.
Diese erinnerte sich an ihre aktive Zeit in der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) zurück, auf die sie damals durch Dr. Hendrik Sommer, stellvertretender Vorsitzender, aufmerksam wurde. Dieser hatte die Idee zur Arche-Region in Frankenau, erläuterte Bürgermeister Björn Brede in seiner Ansprache.
Mit dem Praxis-Modell Arche-Region wurden im Weidengrund und im Talgrund nördlich des Mittelberges vor Frankenau vom Aussterben bedrohte alte Haustierrassen angesiedelt. Ein Ziel ist, naturschutzkonforme Landbewirtschaftung mit ökonomisch wirkendem Naturtourismus zu vereinbaren.
Heute steht den Akteurinnen und Akteuren im Naturschutz, der Landwirtschaft oder des Tourismus neben dem Arche-Hof, der ersten Arche-Region-Zertifizierung in Hessen und zweiten Arche-Region in Deutschland, auch die Kultur-Arche Kellerwald zur weiteren regionalen Wertschöpfung zur Verfügung.
Einheimische und Gäste können von hier aus in unsere schöne Landschaft starten und die Kulturvielfalt erleben. Vielen Dank an alle, die einen Beitrag dazu geleistet haben, so Dr. Daniela Sommer abschließend.