Schwarz-Grün verschließt Augen vor unzureichender Mittelbauausstattung

Dr. Daniela Sommer_Porträt 2016_hoch
Dr. Daniela Sommer

Dr. Daniela Sommer, stellvertretende hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, brachte im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst zum Ausdruck, dass gute Lehre auch einen guten Mittelbau benötigt.

Die schwarz-grüne Koalition hatte einen Antrag zum „Qualitätspakt Lehre“ eingebracht. Sommer konstatierte, dass nicht einmal die Lehrenden in dem Antrag vorkommen. Dabei sei es in der Lehre neben den Studierenden das Lehrpersonal, das Mitverantwortung für den Studienerfolg trage.

Sommer begrüßte, dass durch den „Qualitätspakt Lehre“ zum Beispiel professionalisierte Betreuungs- und Unterstützungsangebote, der Ausbau der Tutorien sowie die Verbesserung der Studierfähigkeit fokussiert werden. Dies gehe aber nicht, ohne den Mittelbau zu berücksichtigen, der diese Maßnahmen schließlich durchführe: „Wenn die Lehre gestärkt werden soll, dann muss sich das zunächst im Mittelbau niederschlagen – in der adäquaten sachlichen und personellen Ausstattung sowie der wirksamen Unterstützung der Lehrenden bei administrativen Aufgaben, damit Zeit für die im Qualitätspakt Lehre formulierten Ziele bleibt!“

Wissenschaftliche Mitarbeitende seien im Wissenschaftssystem und vor allem in der Lehre die Motoren des Geschehens und müssen stärke Berücksichtigung finden: „Wissenschaftliche Mitarbeitende bzw. Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlicher sind jene, die Lehre und Forschung neben den Professorinnen und Professoren vorantreiben. Oftmals sind ihre Arbeitsbedingungen aber prekär. In den Hochschulen gibt es eine Vielzahl von befristeten Beschäftigungen. Häufig sind diese durch hohe zeitliche Belastungen aufgrund von Lehrtätigkeiten und administrativen Aufgaben gekennzeichnet. Alle Daueraufgaben der Hochschulen in Forschung, Lehre und Verwaltung müssen auf Dauerstellen erledigt werden! Nur mit einer ernstgemeinten Stärkung des Mittelbaus kann die Lehre optimiert und Perspektiven von Mitarbeitenden an Hochschulen gesichert werden“, sagte Dr. Daniela Sommer.