Sommertour besucht Vitos Wohngruppe in Haina und Teichanlage in Gemünden

Sommertour 2016 Einladung Vitos Haina
Sommertour 2016 Einladung Vitos Haina
Sommertour 2016 Einladung Teichanlage Gemünden
Sommertour 2016 Einladung Teichanlage Gemünden

Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer lädt für die diesjährige Sommertour unter dem Motto „Klipp Klapp – Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ ein. Die insgesamt acht Etappen verteilen sich auf sieben Termine und nehmen Mühlen, Brücken und Gewässer der Region in den Blick.

Am Montag, den 01. August 2016, finden zwei Etappen statt: Um 18.00 Uhr sind alle Gäste zur Besichtigung der Vitos Wohngruppe „Alte Mühle“ in Haina eingeladen. Treffpunkt ist der Vitos Parkplatz am Landgraf-Philipp-Platz 3. Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Haina bieten chronisch psychisch kranken Menschen unterschiedliche, an dem individuellen Bedarf ausgerichtete Unterstützungsmöglichkeiten an, um ihnen den Weg in eine weitgehende Normalität ebnen zu können. In der „Alten Mühle“ sind Wohnungen entstanden, die ein Leben in Selbstständigkeit ermöglichen.

Eine weitere Besichtigung beginnt um 19.15 Uhr. Treffpunkt ist der Alte Bahnhof 1 in Gemünden. Parkmöglichkeiten sind direkt vor Ort vorhanden. Im Fokus steht die Teichanlage „Schwarzer Weg“ und der dortige Kunst- und Erlebnispfad, der 1980 als Naherholungsgebiet für die Bevölkerung von Gemünden und ihre Feriengäste entstand. Nach der Besichtigung lädt die heimische Landtagsabgeordnete zu einem kleinen Imbiss und einem gemütlichen Ausklang des Tages an der Teichanlage ein.

„Ich freue mich, dass wir in Haina und Gemünden zu Gast sind und somit zwei äußerst interessante Etappen in die diesjährige Sommertour einbauen können, die sich trotz ihrer Unterschiedlichkeit hervorragend in das Motto einfügen. In Haina erhalten wir einen Einblick in die Arbeit und Zielsetzung der Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste, die ihre Hilfeplanung im Sinne des ressourcenorientieren Ansatzes an den individuellen Fähigkeiten der Klientinnen und Klienten ausrichten. In Gemünden können wir die artenreiche Flora und Fauna der dortigen Teichanlage bestaunen und uns über die Idee des Kunst- und Erlebnispfades informieren. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer vor Ort, die an der Realisierung der Etappen mitwirken“, sagt Dr. Daniela Sommer.

Nähere Informationen zu den Vitos begleitenden psychiatrischen Diensten Haina finden Sie unter der Rubrik „Einrichtungen“ auf der Website von Vitos Haina unter www.vitos-haina.de.

Nähere Informationen sowohl zur Teich-, Sumpf- und Flachwasserzone „Schwarzer Weg“ als auch zum Kunst- und Erlebnispfad in Gemünden finden Sie unter der Rubrik „Freizeit – Kultur – Urlaub“ auf der Website der Stadt Gemünden (Wohra) unter www.gemuenden-wohra.de.

Hintergrund

Jedes Jahr organisiert die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer eine Sommertour unter einem bestimmten Motto. Die Etappen verteilen sich in den Städten und Gemeinden des Landkreises Waldeck-Frankenberg und laden zum Kennenlernen des Landkreises, zum Austausch und gemütlichen Miteinander ein.

Die Sommertour 2016 steht unter dem Motto „Klipp Klapp – Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ und findet zwischen dem 29. Juli und 14. August statt.