SPD Frankenberg bei Wirtschaftsförderung zu Besuch

Besuch Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement Waldeck-Frankenberg
Besuch Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement Waldeck-Frankenberg

Die SPD Frankenberg tauschte sich mit einer Delegation mit der Wirtschaftsförderin Anna Trutter aus und erörterte Potenziale des Landkreises Waldeck-Frankenberg und der Stadt Frankenberg.

Ziele, die langfristig für den Landkreis formuliert wurden, sind die Wirtschaftskraft zu stärken, die Bekanntheit und das Image auszubauen sowie die Fachkräftesicherung zu forcieren.

Trutter informierte die Kommunalpolitikerinnen und -politiker über ihr bisheriges Tätigkeitsspektrum und berichtete von den Serviceangeboten für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer. Die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement Waldeck-Frankenberg GmbH stellte auch aktuelle Veranstaltungen, neue Formate und Projekte vor. Zuletzt kamen beispielsweise zum SUMMER SUMMIT 2016 Young Professionals sowie potenzielle Rückkehrerinnen und Rückkehrer zusammen. Im Rahmen des Austausches entstanden Impulse, um die Attraktivität des Landkreises Waldeck-Frankenberg weiter zu stärken. Für Gründerinnen und Gründer mit herausragenden Ideen veranstaltete die Wirtschaftsförderin erstmals ein StartUp-Corner.

Zum Thema Fachkräftebedarf betonte Trutter, dass eine hohe Lebensqualität, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und duale Karrieren in der heutigen Zeit wichtige Standortfaktoren seien, mit denen der Landkreis werben könne. Da war sie sich mit den Anwesenden einig. Diese Standortfaktoren werden auch auf der Website unter www.das-gute-leben.de aufgezeigt. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg präsentiert sich dabei mit seinen weichen Standortfaktoren, um gerade junge Familien auf den Vorteil vom Leben in der Region hinzuweisen.

Bei der Anwerbung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sei wichtig, dass Menschen, die in den Landkreis ziehen, schnell Anschluss finden, um hier nachhaltig Fuß fassen zu können. Trutter plane auch hier entsprechende Angebote zu schaffen. Bereits am kommenden Montag wird Trutter ihr neuestes Projekt der Öffentlichkeit vorstellen. Wer über die Wirtschaftsförderung Waldeck-Frankenberg auf dem Laufenden bleiben möchte, findet Informationen auch im Blog auf der Website www.wfg-hessen.de.

Dr. Hendrik Sommer, Fraktionsvorsitzender der SPD Frankenberg, sagte: „Wir sind begeistert, dass Sie das Regionenmarketing vorantreiben, um einerseits die Identität und die Potenziale unserer Heimat herauszuarbeiten, andererseits die Attraktivität nach außen und innen zu präsentieren. Die regionalen Besonderheiten werden damit ins Bewusstsein der Bevölkerung, aber auch zugezogener Personen gerückt. Damit kann die Region im Ganzen gestärkt werden. Bei dieser Aufgabe wünschen wir Ihnen weiterhin viel Kraft, Ideenreichtum und Erfolg und bedanken uns herzlich für den informativen Austausch.“