
Eine Delegation der SPD Frankenberg nutzte den Nachmittag von Silvester, um mit kleinen Präsenten in Form von Silvesterkreppeln und Merci all denen zu danken, die den Jahreswechsel nicht mit ihren Familien und Freunden feiern konnten, da sie arbeiten mussten. Hierfür besuchten die Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer, der SPD Ortsvereinsvorsitzende Volker Heß, der Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtparlament Dr. Hendrik Sommer und der Vorsitzende der Jusos Hendrik Klinge das Hospiz sowie das Lebenshilfe-Wohnheim Hohler Weg.
In den vergangenen Jahren hatten die Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker den Bereitschaftsdienst des Deutschen Roten Kreuzes, die Mitarbeitenden der Frankenberger Altenheime, einen ambulanten Pflegedienst, die Polizeistation Frankenberg sowie den ärztlichen Bereitschaftsdienst am Krankenhaus und die einzelnen Stationen des Krankenhauses besucht.
Die Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer sagte: Wir wollen mit unserer Aktion all jenen danken, die auch an Feiertagen arbeiten müssen, und in der Bevölkerung auf deren Arbeit aufmerksam machen. Auch an Weihnachten, Silvester und Neujahr müssen Menschen im Hospiz, in Wohn- und Altenheimen, bei der Notfallrettung, in Krankenhäusern und auf Polizeistationen mit vollem Engagement ihrer Arbeit nachgehen, fügten Volker Heß und Dr. Hendrik Sommer hinzu.
Die SPD Frankenberg nutzte die Gelegenheit, sich mit Gebäck und Süßigkeiten persönlich zu bedanken und wünschte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach dem Feierabend noch Zeit für ein paar Stunden im Kreise ihrer Liebsten und für das neue Jahr Glück, Gesundheit, Schaffenskraft sowie persönlichen und beruflichen Erfolg.