
Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer macht auf den diesjährigen Hessischen Demografie-Preis aufmerksam, der zum achten Mal von der Hessischen Staatskanzlei ausgelobt wird und erneut die Gestaltung des ländlichen Raumes in den Mittelpunkt rückt. Bewerben können sich Kommunen, Vereine, Stiftungen, Genossenschaften, Initiativen, Kirchen, gemeinnützige Einrichtungen, Unternehmen und andere Organisationen aus Städten und Gemeinden im ländlich geprägten Raum. Die Preissumme umfasst insgesamt 20.000 Euro.
Die heimische Sozialdemokratin, die ihre familiären, beruflichen und vor allem emotionalen Wurzeln im Landkreis Waldeck-Frankenberg hat, setzt sich im Hessischen Landtag beherzt für den ländlichen Raum ein: Den ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten und neue Impulse zu setzen, ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Bringen Sie sich in Ihrem Ort mit Ihren Ideen ein? Identifizieren Sie sich mit Ihrer Heimat und tragen aktiv dazu bei, dass unser ländlicher Raum lebens- und liebenswert bleibt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren Projekten!, ruft Sommer alle Engagierten im Landkreis Waldeck-Frankenberg auf.
Gesucht werden neue Konzepte, die sich unter dem Motto Wo Ideen Freiräume haben! Leben auf dem Land bereits in der Umsetzung befinden und als Erfolgsprojekte auch auf andere Orte übertragen werden können. Sie sollen ein Beispiel guter Praxis darstellen und zur Nachahmung ermutigen. Zudem müssen die Ideen einen nachhaltigen Charakter aufweisen und zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten und Gemeinden im ländlich geprägten Raum beitragen.
Bewerbungen können sich auf folgende Bereiche beziehen:
Sie können sich bis zum 30. März 2017 bewerben. Weitere Informationen zum diesjährigen Hessischen Demografie-Preis und den elektronischen Bewerbungsbogen finden Sie unter https://www.hessen.de/.
Bei Fragen steht Ihnen Birgit Imelli unter der Telefonnummer 0611 95017-8373 oder E-Mail-Adresse birgit.imelli@nullhessen-agentur.de zur Verfügung. Die Preisverleihung findet in diesem Sommer in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden statt.