Podiumsdiskussion der GEW mit heimischen Abgeordneten

Podiumsdiskussion GEW mit Dr. Daniela Sommer
Podiumsdiskussion GEW mit Dr. Daniela Sommer

Am 27. März initiierte die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine Podiumsdiskussion mit den heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Daniela Sommer (SPD), Armin Schwarz (CDU) und Daniel May (Bündnis 90/Die Grünen). Rund 120 Lehrerinnen und Lehrer nahmen an dem Austausch im Nationalparkzentrum Kellerwald in Herzhausen teil. Ein erhöhtes Arbeitspensum, eine unverhältnismäßige Besoldung sowie der Nachwuchsmangel waren zentrale Themen.

„Die Stimmung bei den Lehrerinnen und Lehrern war nicht gut. Es gibt derzeit viele Missstände! Wir haben auf diese Situation wiederholt in Anfragen, Anträgen und Setzpunkten aufmerksam gemacht. Aber wir wurden immer wieder von der Regierung als realitätsfern bezeichnet, da es den Lehrerinnen und Lehrern in Hessen durch Schwarz-Grün besser gehe als je zuvor“, kommentierte Sommer den Abend.

Laut Schwarz und May liege die Versorgungsquote an den Schulen im Landkreis Waldeck-Frankenberg bei knapp 105 Prozent. In der Statistik würden jedoch auch Lehrkräfte in Elternzeit auftauchen, die aktuell nicht im Schuldienst aktiv seien, kritisierten die Anwesenden. Es werde zum neuen Schuljahr ein Defizit von 300 unbesetzten Stellen prognostiziert. Davon seien vor allem Grund- und Förderschulen betroffen.

„Ich hoffe, dass die Kolleginnen und Kollegen der Regierungsfraktionen sowohl die Sorgen und Bedarfe als auch die Hinweise der Lehrerinnen und Lehrer endlich ernst nehmen“, forderte die heimische Sozialdemokratin Dr. Daniela Sommer.

Hinweis

Die Anfragen, Anträge und Setzpunkte der SPD-Landtagsfraktion zur Thematik können zum einen im Landtagsinformationssystem des Hessischen Landtags als auch im Wahlkreisbüro der heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Daniela Sommer in Frankenberg eingesehen werden.