Sonnenschein und Frühlingstemperaturen begleitet Gäste in Wiesbaden

Fahrt nach Wiesbaden März 2017
Fahrt nach Wiesbaden März 2017

Dr. Daniela Sommer, heimische Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der SPD im Hessischen Landtag, hatte Interessierte aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg in den Hessischen Landtag nach Wiesbaden eingeladen.

„Ich freue mich immer wieder, wenn ich Gäste aus meiner Heimat in Wiesbaden empfangen und mit ihnen ins Gespräch kommen darf. Mir ist wichtig, Ihre Anliegen in der Landeshauptstadt zu vertreten und Themen mit echten Inhalten zu füllen“, so die Sozialpolitikerin.

Zunächst wurden die Gäste durch das historische Stadtschloss der Nassauer Herzöge, ein Teil des Landtagsgebäudes, geführt und besichtigten den Plenarsaal von der Besucherebene aus. Danach stand die heimische Landtagsabgeordnete für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Sie gab sowohl einen Einblick in ihre parlamentarische Arbeit als auch Initiativen und diskutierte mit den Beteiligten angeregt über aktuelle Themen.

Es wurde beispielsweise das sogenannte Apothekensterben, das auch im Landkreis Waldeck-Frankenberg bereits aktuell ist, thematisiert. „Manche Apotheken haben eine Nachfolge gefunden, andere suchen noch. Wichtig ist, dass die flächendeckende Versorgung erhalten bleibt – gerade in ländlichen Regionen ist das eine Herausforderung“, erläuterte Sommer in ihrer Funktion als gesundheits- und pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, die sich für die Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung einsetzt.

Im Anschluss hatten die Gäste die Gelegenheit, bei Sonnenschein und Frühlingstemperaturen auf eigene Faust das Umfeld des Landtags zu erkunden. Danach brach die Gruppe Richtung Schotten-Wingershausen (Vogelsberg) zur Schokokussfabrik der Familie Keil auf (siehe auch http://keil-suesswaren.de). Diese produziert auf rund 30 Quadratmetern in familiärer Handarbeit über 60 unterschiedliche Arten und Sorten von Schokoküssen.

Die Gäste zeigten sich von der Fingerfertigkeit des Inhabers Wolfgang Keil während der Herstellung der Schokoküsse begeistert. Sie konnten vor Ort kosten und Leckereien mit nach Hause nehmen. „Vielen Dank für den Einblick in die wohl kleinste Schokoladenmanufaktur und Schokokussfabrik der Welt. Schauen Sie mal persönlich vorbei oder erwerben Sie die Köstlichkeiten auf einen der Märkte in der Region“, wirbt Dr. Daniela Sommer.

Ankündigung

Die nächste Fahrt von Dr. Daniela Sommer findet am Donnerstag, den 29. Juni 2017, nach Wiesbaden in den Hessischen Landtag mit Besuch einer Plenarsitzung und persönlichem Gespräch sowie nach Frankfurt statt.

Dort zeigt Hubert Gloss, Stadtteilhistoriker und Stadtführer in Frankfurt am Main, den Gästen seine Heimatstadt von ihrer schönsten Seite. Halt wird in Frankfurt-Bornheim gemacht. Gloss erzählt, warum dieser Stadtteil so bezeichnet wird, und führt die Gäste zu zwei typischen Vertretern der Wasserhäuschen. So werden die Trinkhallen-Büdchen, die in Frankfurt eine lange Tradition aufweisen, genannt.

Interessierte können sich im Wahlkreisbüro per E-Mail unter d.sommer2@nullltg.hessen.de, Telefon unter der 06451 6590 oder Fax unter der 06451 23286 anmelden.