Besuch von Tagespflegezentrum Gut Eichhof in Rosenthal

Besuch von Gut Eichhof in Rosenthal
Besuch von Gut Eichhof in Rosenthal

Eine Delegation des VdK Bottendorf besuchte mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Friedhelm Böcking und der stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Dr. Daniela Sommer das Tagespflegezentrum Gut Eichhof.

Sie wurden von den Einrichtungsleiterinnen Tanja Guth und Heike Bartl-Fackiner begrüßt, die die Einrichtung unter dem Motto „Wohlfühlen im Grünen“ betreiben. Das zwischen Rosenthal und Langendorf gelegene Zentrum hat zum Ziel, pflegende Angehörige zu entlasten und den Verbleib des zu Pflegenden in den eigenen vier Wänden möglich zu machen oder eine Heimaufnahme zu verzögern.

„Die teilstationäre Pflege ist das richtige Angebot für ältere und pflegebedürftige Menschen, die in einer angenehmen Atmosphäre tagsüber betreut werden möchten, ohne ihre vertraute Umgebung aufgeben zu müssen“, freuten sich die VdK-Mitglieder. Die soziale Teilhabe pflegebedürftiger, älterer Menschen, das Erhalten und Beleben menschlicher Beziehungen sowie die Einbeziehung in das gemeinschaftliche und soziale Leben werde damit befördert und solange wie möglich aufrechterhalten.

„Die Teilhabe und das Erleben von Gemeinschaft ist für jeden Menschen wichtig“, so Friedhelm Böcking. Die Tagespflege sei daher in erster Linie auch ein Ort der Begegnung. Gespräche und Zeit mit anderen Gästen auf dem Balkon oder im Garten, Musizieren und Basteln sowie Spaziergänge ermöglichen das gemeinsame Erleben.

„Wir geben unseren Tagesgästen viel Raum für das miteinander Wohlfühlen und Erleben. Die Tage erhalten so wieder neue Inhalte und Sinn und entlasten gleichzeitig die Angehörigen, die oftmals Beruf und Pflege vereinbaren müssen“, erläuterten Tanja Guth und Heike Bartl-Fackiner. Die Tagespflege durchbreche die Isolation, die droht, wenn soziale Kontakte nicht mehr selbständig aufrechterhalten werden können, da sind sich die Besucherinnen und Besucher mit den Einrichtungsleiterinnen einig.

Pflegebedürftige können täglich bis zu acht Stunden in der Tagespflege betreut werden, wenn die Angehörigen sie zum Beispiel wegen Berufstätigkeit tagsüber nicht versorgen können. Ein Fahrdienst holt die Pflegebedürftigen morgens zu Hause ab und bringt sie nachmittags wieder zurück. Neben Ergotherapie, Gestaltungstherapie, Bewegungsübungen sowie gemeinsamen Aktivitäten steht geschultes Fachpersonal bei benötigter Pflege zur Verfügung. Die Kosten für die Tagespflege werden zum größten Teil von den Pflegekassen übernommen.

„Durch die neuen Pflegestärkungsgesetze haben sich seit 2015 und 2017 die Leistungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ausgeweitet. Bisher wurde die Inanspruchnahme von Tagespflege und von ambulanten Pflegeleistungen zum Teil aufeinander angerechnet. Das hat sich nun geändert: Wer ambulante Sachleistungen und/oder Pflegegeld bekommt, kann nun auch Tages- und Nachtpflege zusätzlich voll in Anspruch nehmen“, erläuterte Dr. Daniela Sommer, die auch im VdK-Landesvorstand engagiert ist.

„Nutzen Sie die Angebote in der Umgebung! Sie entsprechen den Bedarfen der Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen und sind Hilfestellungen im täglichen Leben, die das Wohlbefinden aller Beteiligten verbessern“, werben die VdK-Mitglieder für alle, die Tagespflege in der Region anbieten.

Zudem brachte Dr. Daniela Sommer in ihrer Funktion als gesundheits- und pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion die Betreuungs- und Entlastungsleistungen zur Sprache: „Wir, die hessische SPD, haben mitunter einen Antrag in den Hessischen Landtag eingebracht, damit sich endlich etwas bei den Betreuungs- und Entlastungsleistungen bewegt! Noch gibt es zu wenig Anbieter, die Nachfrage steigt jedoch stetig“, erläuterte Dr. Daniela Sommer.

Nähere Informationen zum Antrag der SPD-Landtagsfraktion zur angepassten Verordnung für Betreuungs- und Entlastungsleistungen sofort vorlegen – Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen Hilfe zukommen lassen (Drucksache 19/4655) finden Sie unter http://starweb.hessen.de/cache/DRS/19/5/04655.pdf.

Nähere Informationen zum Tagespflegezentrum Gut Eichhof finden Sie unter http://www.gut-eichhof.com/.