Landesparteitag 2017 in Kassel

Landesparteitag 2017
SPD Waldeck-Frankenberg mit Thorsten Schäfer-Gümbel

Die nordhessische SPD ist zur Bundestagswahl bestens aufgestellt und wirkte entscheidend am landesweiten sozialdemokratischen Konzept für mehr Gerechtigkeit mit. Beim Landesparteitag der hessischen SPD in Kassel wurden die nordhessischen Kandidatinnen und Kandidaten allesamt gut bei der Wahl der Landesliste zur Bundestagswahl platziert.

„Unabhängig davon ist der nordhessische SPD-Anspruch weiterhin, die Wahlkreise direkt zu gewinnen“, so Bezirksvorsitzender Manfred Schaub. Sehr zufrieden zeigten sich die nordhessischen Delegierten außerdem, dass der nordhessische Bundestagsabgeordnete und Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, die Liste anführen wird. Dass es keine Gegenkandidaturen auf den nordhessischen Listenplätzen gab, zeige den großen Rückhalt, den der Vorschlag des Bezirksvorstands in der Parteibasis habe.

Manfred Schaub blickte positiv auf die bevorstehende Bundestagswahl: „Wir haben gute Chancen für gute Ergebnisse vor allem in Nordhessen“, sagte er. „Die Wahlen im Bund im September sind eine Richtungsentscheidung für Solidarität und Gerechtigkeit.“

Für Waldeck-Frankenberg stehen Dr. Edgar Franke, der für den Frankenberger Altkreis zuständig ist und in Berlin als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses fungiert, und Esther Dilcher, Kandidatin für Waldeck auf der Liste.

„Unabhängig von den Platzierungen auf der Landesliste ist auch der SPD-Anspruch in Waldeck-Frankenberg, die Wahlkreise direkt zu gewinnen und vor allem den zuletzt knapp verlorenen Waldecker Bereich, der mit Kassel-Land einen Wahlkreis bildet, zurückzugewinnen. Wir werden die Kandidatinnen und Kandidaten bestmöglich unterstützen!“, so der Unterbezirksvorsitzende Dr. Hendrik Sommer.

Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl im September sagte Dr. Hendrik Sommer, dass rund 1.600 Neumitglieder allein in Hessen seit Januar registriert wurden. Drei der Neumitglieder waren zum Parteitag mitgekommen. Diese hieß der Unterbezirksvorsitzende herzlich willkommen und freute sich, neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für Solidarität und soziale Gerechtigkeit an seiner Seite zu wissen. Insgesamt hatten sich 70 Neumitglieder aus ganz Hessen zum Parteitag angemeldet. Sie trafen sich im Anschluss mit dem Fraktions- und Landesvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel.

„Wir freuen uns auf einen Wahlkampf, in dem es mitunter um folgende Aspekte geht: gute Arbeit und gerechte Löhne, ein Recht auf Qualifizierung, Sicherung des gesetzlichen Rentensystems und eine Mindestrente für langjährige Beschäftigte, eine Familienpolitik im Interesse der Kinder und mehr Zeit für pflegebedürftige Angehörige, eine glaubhafte Energiewende, die dezentrale Erzeugung stärkt, die paritätische Finanzierung der Krankenversicherung, eine gerechte Steuerpolitik mit gerechter Lastenverteilung, eine gute Infrastruktur in öffentlicher Hand mit bezahlbaren Wohnraum in Stadt und Land sowie gebührenfreie Bildung von Anfang an, um Eltern und auch unsere Städte und Gemeinden in Waldeck-Frankenberg zu entlasten“, so Sommer abschließend.