
Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer hatte bei ihrer diesjährigen Sommertour unter dem Motto Märchenhaftes Waldeck-Frankenberg – Auf den Spuren von Grimm & Co nach Bad Wildungen eingeladen.
Ein Nachtwächter nahm die Gäste der Sommertour in Empfang. Hört, Ihr Leut begrüßte er seine Gäste. Unter ihnen befanden sich auch die Bundestagskandidatin der SPD Esther Dilcher und als Vertretung des Bürgermeisters Manfred Jahnes. Der Nachtwächter war in Tracht gekleidet und ausgerüstet mit Hellebarde und Laterne.
Gemeinsam erkundete die Gruppe Bad Wildungen auf mittelalterliche Weise. Der abendliche Rundgang zeigte bisher unbekannte Ein- und Ausblicke. Alte Häuser, Stadtbefestigung, Plätze und Winkel wurden aufgesucht und entfalteten gerade in der Dämmerung und bei Dunkelheit ihren besonderen Zauber. Der Nachtwächter erzählte unterhaltsame Anekdoten und berichtete aus der Bad Wildunger Historie. Die Gruppe lernte währenddessen unter anderem die reizvollen Wildunger Altstadtgassen, den ehemaligen Wehrturm Roten Hahn und die Stadtmauer kennen.
Der Rundgang mit dem Nachwächter als märchenhafte Etappe der Sommertour in Bad Wildungen endete am Lotto-Grimm-Haus. Hier soll Charlotte Amalie Grimm, Lotte genannt, gelebt haben. Sie war die einzige Schwester der Brüder Grimm und Gattin des kurhessischen Staatsministers Ludwig Hassenpflug. Lotte Grimm führte den Haushalt der Familie, nachdem die Mutter verstorben war. Im Lotte-Grimm-Haus erzählt man sich, dass darin Grimms Märchen überliefert wurden.
Anschließend gab es einen Imbiss im Martin-Luther-Haus. Ein toller Abschluss der Etappe in Bad Wildungen, sagte Dr. Daniela Sommer. Das Lotto-Grimm-Haus war uns bisher nicht bekannt. Märchenhaft endete die Tour, die uns spannende Einblicke in Bad Wildungen ermöglichte. Meinen Mitarbeiterinnen und dem Ortsverein Bad Wildungen danke ich für die Organisation und den Imbiss.