
Die heimische Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, verweist auf den Bundeswettbewerb Deutscher Generationenfilmpreis, der vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend veranstaltet wird und Preise im Gesamtwert von 8.000 Euro auslobt. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2018.
Der Wettbewerb sucht unter dem Jahresthema Rebellion und Widerstand – Visionen für eine bessere Welt Filme über den Einsatz für mehr Demokratie und richtet den Fokus sowohl auf gesellschaftliche als auch auf politische Veränderungen. Auch Filme zu anderen, selbst gewählten Themen können eingereicht werden. An dem Wettbewerb können Filmschaffende der Generation 50plus, Kreative bis 25 Jahre und Mehr-Generationen-Teams teilnehmen.
Der Wettbewerb macht generationsübergreifendes Lernen möglich! Ein Blick der jungen und älteren Generationen in die Vergangenheit und Gegenwart: Wie war das mit den 68ern und der Flower-Power? Mit der Regimekritik und Opposition in der DDR? Mit den Protestbewegungen der jüngeren Geschichte? Für welche Initiativen machen sich heute Menschen stark? Die spannendsten Geschichten schreibt das Leben – im Alltag, in der Familie oder auf Reisen. Bewerben Sie sich!, ruft Sommer Projekte im Landkreis Waldeck-Frankenberg auf.
Der Deutsche Generationenfilmpreis bietet seit 20 Jahren ein Forum für persönliche und unkonventionelle Ansichten. Die besten Filme werden auf dem Bundes.Festival.Film. gezeigt. Für generationenübergreifende Film-AGs wird der Team-Award verliehen. Nähere Informationen finden Sie unter www.deutscher-generationenfilmpreis.de.