Einladung zu neuem Veranstaltungsformat Kaffeeplausch mit Tiefgang

Einladung Kaffeeplausch mit Tiefgang - Wegschauen oder Widerstand 2017
Einladung Kaffeeplausch mit Tiefgang – Wegschauen oder Widerstand 2017

Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer lädt zu ihrem neuen Veranstaltungsformat „Kaffeeplausch mit Tiefgang“ am Sonntag, den 5. November 2017, um 16.00 Uhr in das Haus am Geismarer Tor nach Frankenberg, Geismarer Straße 3, ein. Die Gäste dürfen sich auf Kaffee und Kuchen freuen.

Dr. Daniela Sommer sagt: „Mut und Zivilcourage sind auch heute wieder gefragt! Wir wollen nicht wegschauen, sondern uns engagieren!“ Unter dem Titel „Wegschauen oder Widerstand“ wird Karl-Hermann Völker die Ereignisse der Pogromnacht vom 9./10. November 1938 schildern – als Nachbarn wegschauten, als auch in Frankenberg und Umgebung jüdische Bürger verhaftet, Wohnungen demoliert und Synagogen geschändet wurden. Nur ganz selten gab es Mut zum Widerspruch oder zur Mitmenschlichkeit. Widerstand, wie ihn Sozialdemokraten und Kommunisten zu Beginn der NS-Herrschaft noch gezeigt haben, war damals nicht mehr möglich. Nur noch im Exil wurde Widerstand gelebt, wie das Beispiel von Karl Richter zeigt. Dazu gibt es im Haus am Geismarer Tor, in dem sich auch das Stadtarchiv befindet, beim Kaffeetrinken einige Bilder und Dokumente zu sehen und zu entdecken.

Die Beispiele von früher zeigen, wie wichtig es ist, für Zivilcourage einzustehen. Heute sei dies genauso wichtig wie vor Jahrzehnten, bekräftigt die Sozialdemokratin Dr. Daniela Sommer.