
Am 19. Dezember fand auch in diesem Jahr die MINT-Messe der Edertalschule in der Frankenberger Kulturhalle statt. Zahlreiche Arbeitsgemeinschaften und Wahlpflichtkurse stellten ihre Projekte und Ideen einem breiten Publikum vor. Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer war mit dabei.
Neben der Möglichkeit zur aktiven Auseinandersetzung mit Fragen rund um M-athematik, I-nformatik, N-aturwissenschaften und T-echnik umfasste das Programm einen Schülerwettbewerb und einen Impulsvortrag durch ein Jugend forscht-Team. Die Gäste erwartete zudem eine Bühnenshow. Wir machen MINT – und laden ein mitzumachen, warb die Edertalschule.
Beeindruckend, was die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern vorbereiteten und vor allem mit wie viel Elan alle dabei waren! MINT-Angebote ermöglichen eine naturwissenschaftlich-technische Basisausbildung. Von entscheidender Bedeutung ist daher der Ausbau von regionalen Schülerlaboren, die als praxisnahe Lernorte fungieren können, fasst die stellvertretende hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, zusammen.