Dr. Daniela Sommer sagt: „Die Landesregierung hat den Modernisierungsbedarf von Schwimmbädern jahrelang verschlafen“. Die Förderrichtlinien für das Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm wurden in der vergangenen Woche veröffentlicht.
Schon mehrfach hat die SPD entsprechende Haushaltsanträge gestellt, um den hohen Investitionsbedarf für kommunale und vereinseigne Sportstätten, insbesondere auch Schwimmbäder, zu decken. Zuletzt hat die SPD-Fraktion für den Haushalt 2017 ein Programm in Höhe von 20 Millionen Euro beantragt. Jedes Mal wurde der Antrag von der schwarzgrünen Koalition mit dem Hinweis abgelehnt, dies sei zu teuer. Nun, kurz vor der Wahl, brüstet sich der Innenminister mit seiner Initiative.
Daniela Sommer: „Wir freuen uns für die hessischen Kommunen.“
Sommer und Kollegen hatten als SPD-Fraktion im Hessischen Landtag mit ihren Initiativen Schwimmbäder unterstützen wollen, so auch das Netzwerk Freibad aus Waldeck-Frankenberg.
Erstmals wird es nun einen Fördertopf geben, auf den auch das Netzwerk zugreifen kann. „Ein solches Programm war lange überfällig!“, so die heimische Abgeordnete Dr. Daniela Sommer. Grundsätzlich seien die Wünsche durchaus berücksichtigt worden. Nun komme es darauf an, wie die Umsetzung in der Praxis gestaltet wird.
Das Netzwerk hat in den vergangenen Jahren viel Geld und etliche ehrenamtliche Arbeitsstunden in die Unterhaltung und den Betrieb der Bäder investiert. „Ich danke den ehrenamtlichen Protagonisten für Ihren großen Einsatz. Sie erhalten damit erhalten die Schwimmbäder vor Ort und unterstützen den Schwimmsport für Kinder und Jugendliche in hohem Maße. Dieses unermüdliche Engagement gebührt unser aller Anerkennung!“ sagt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Sommer abschließend.