Kleine Orte, große Schätze: Friedrichshausen, Wangershausen, Rodenbach und Hommershausen

Nachdem ich erst neulich den neuen Schatz (Pizzaofen) in Frankenberger Stadtteil Dörnholzhausen bestaunen konnte, habe ich heute Friedrichshausen, Wangershausen, Rodenbach sowie Hommershausen mit Backhaus und die Geo-Station Steinbruch Bötzel (am Kreisel Richtung Rodenbach), der Ausprägung der Gesteine „Battenberger Formation“, „Stätteberg-Formation“ sowie neben Muscheln und Schnecken Pflanzenreste der zechsteinzeitlichernNadelbäume, u.a. Pseudovoltzia und Ullmannia, die sog. „Frankenberger Kornähren“ aufzeigt. Tolle Funde, die einen einzigartigen Einblick in die damalige Pflanzenwelt bieten.
Es war ein toller, informativer Tag mit vielen guten Gesprächen. DANKE an ALLE 🙂 Habe mich gefreut, so viele nette Menschen zu treffen. Vor allem ein herzlichen Dankeschön an den Heimat-, Verkehrs- und Verschönerungsverein in Hommershausen für die „Stullen“. Es war sehr lecker. Freue mich schon auf ein Wiedersehen und die gemeinsam geplante Aktion 🙂 🙂