Zurück im Wahlkreis hatte ich Besuch von meinem lieben Kollgen Knut John. Gemeinsam haben wir mit unserem Unterbezirksvorsitzenden Dr. Hendrik Sommer den Bürgermeister Alexander Köhler und das Waldschwimmbad in Löhlbach besucht. Das Schwimmen ist eine der elementaren Grundbewegungsformen im Breiten- und Leistungssport. Schwimmen zu lernen ist wichtig, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Gut Schwimmen zu können verhindert nicht nur Badeunfälle, gute Schwimmer sind auch in der Lage, anderen Menschen in Notfällen zu helfen. Schwimmen ist zudem ein Freizeitsport für Menschern aller Altersgruppen und es ist gesund bzw. fördert die Gesundheit! Das Vorhalten flächendeckender Schwimmbäder-Angebote scheint für die weiterhin amtierende Landesregierung nicht von so großer Bedeutung zu sein… Viele Schwimmbäder sind defizitär, sie brauchen mehr Unterstützung! Gerade im ländlichen Raum sind sie wichtige Freizeitmöglichkeiten, die Kommunen aufrechterhalten. Aber auch viele Vereine betreiben mittlerweile Schwimmbäder ehrenamtlich, sie müssen endlich besser Berücksichtigung finden in den Fördermöglichkeiten wie im SWIM. Wir setzen uns ganz klar für den Erhalt der örtlichen Strukturen ein, d.h. auch für die Infrastruktur für die Freizeitgestaltung! Unser ländlicher Raum ist lebens- und liebenswert – das soll er auch bleiben!
Die Landesregierung bekundet, dass die Bevölkerung zur Ausübung von Sport eine adäquate Sportinfrastruktur benötige – Ja, das ist so. Und der Sport blieb in der Verfassung auch als Staatsziel erhalten. Die Landesregierung hat bei der Förderung des Sports defenitiv noch viel Luft nach oben!
Besuch Waldschwimmbad Löhlbach
