Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer lädt für die diesjährige Sommertour unter dem Motto „KUNST – HAND – WERK“ ein. An insgesamt sechs Tagen verteilen sich verschiedene Etappen zum Thema und geben ein Blick in die Kunst und die Welt von Kulturschaffenden in der Region.
In Gemünden besucht Dr. Daniela Sommer mit ihren Sommertour-Gästen das Atelier TRIPTYCHON von Udo Fugmann. Im Mai dieses Jahres feierte das Atelier sein 14jähriges Jubiläum. Neben den Kunstwerken, die Fugmann vor Ort ausstellt, ist er engagiert in der Kunstszene im Kreis und weit über die Kreisgrenzen hinaus, bietet regelmäßige Zeichen- und Malkurse für Kinder und Erwachsene an und ist beteiligt an den Ausstellungen im Alten Bahnhof.
Gemeinsam mit mehreren Kollegen ist Fugmann aktiv, so entstand auch der Name des Ateliers: TRIPTYCHON.
Als Triptychon werden dreigeteilte Gemälde oder dreiteilige Relieftafeln bezeichnet, die oft mit Scharnieren zum Aufklappen verbunden sind und sich insbesondere als Andachts- oder Altarbild finden. Triptychen bestehen aus einer Mitteltafel und zwei meist schmaleren Flügeln, mitunter ergänzt durch einen Sockel unter dem Mittelteil. So wie der Name TRIPTYCHON verrät, ist sind es mehrere Gemälde bzw. Künstlerinnen und Künstler, die sich ergänzen.
Hervorzuheben ist, so auch Bürgermeister Gleim, der die Sommertour-Gäste begleitete, der Kunst- und Erlebnispfad in Gemünden: Während im ersten Teil naturkundliche und kulturgeschichtliche Schwerpunkte gesetzt sind, beherrschen im zweiten Kunstobjekte sowie Sport und Spiel den Pfad. Die Kunstwerke, die von Gemündener Künstler entworfen und gebaut wurden, sind von Fugmann & Co unterstützt und begleitet worden.
Insgesamt gehe es darum, Kunst und Kultur in Gemünden und in der Region zu fördern. Mit dem Atelier sowie dem Verein Gleis 3 unter Federführung von Christa Erle, der Fugmann zum Dank ein Bild überreichte, wurden vor Ort Präsentationsmöglichkeiten für Künstler geschaffen, ein Diskussionsforum für alle Kulturinteressierten sowie ein Netzwerk für regionale und überregionale Künstler und Kulturgruppen ermöglicht.
Infos zu dem Künstler Udo Fugmann unter: https://www.zappes-art.de/
Hintergrund
Jedes Jahr organisiert die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer eine Sommertour unter einem bestimmten Motto. Die Etappen verteilen sich in den Städten und Gemeinden des Landkreises Waldeck-Frankenberg und laden zum Kennenlernen des Landkreises, zum Austausch und gemütlichen Miteinander ein. Die Sommertour 2019 stand unter dem Motto „KUNST-HAND-WERK“ statt.
Sommer sagt: „Wir sind bunt und vielfältig – auch das strahlt für mich das Motto „KUNST-HAND-WERK“ aus. Kunstfreiheit ist für freiheitlich-demokratische Gesellschaften essenziell. Die Etappen haben die