Gestern und vorgestern habe ich es geschafft eine aktive Mittagspause einzulegen und war im Wald.
Allerdings zeichnet sich dort immer noch ein trauriges Bild des Fichtensterbens… alles abgeholzt…
Viele Millionen Käfer überwinterten im Boden oder hinter den Rinden von Fichten. Wenn das Wetter in den nächsten Wochen schmuddelig wird – knapp unter zehn Grad und feucht – sind das ideale Bedingungen für Pilze. Die können dann die Käfer befallen und abtöten. Je weniger Käfer den Winter überlebten, desto besser ist das auch für den Wald. Die Vermehrung beginnt im April mit dem Flug der Käfer, die sich dann erneut in die Baumrinden einbohren.
Situation des Waldes
