Die heimische Abgeordnete Dr. Daniela Sommer, die in Wiesbaden als gesundheitspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion fungiert sagt zur Unterstützung von Familien rund um die Geburt: „Wir müssen dafür Sorge tragen, dass werdende Mütter bzw. die Familien insgesamt gut betreut werden. Das gehört für die SPD zur gesundheitlichen Daseinsvorsorge dazu!“ Sommer bedauert, dass die Landesregierung keinen Handlungsbedarf sieht, das nationale Gesundheitsziel rund um die Geburt gut umzusetzen und in Programme und Projekte für Familien zu investieren.
Darüber hinaus erinnert Sommer daran, dass die Geburtshilfen ausgedünnt werden und das Thema Hebammenmangel langsam auch in ländlichen Regionen Einzug erhält. Gesetzlich versicherte Frauen aber haben nach der Geburt ihres Kindes Anspruch auf eine Wochenbettbetreuung durch eine Hebamme. Nur: Viele finden keine. Deswegen sei es wichtig, nicht nur Familien bestmöglich zu unterstützen, sondern die Landesregierung muss eine flächendeckende Versorgung gewährleisten.
Die Sozialpolitikerin hat mit Ärzten, Hebammen und Familien Kontakt aufgenommen: Alle sehen Handlungsbedarf! Auch das aktuelle Gutachten zu Hebammen in Hessen zeige den Mangel auf. Man dürfe nicht länger warten, fordert Sommer die Landesregierung auf: Es brauche endlich bessere Unterstützung der Hebammen, der Geburtshilfe und der Angebote der Vor- und Nachsorge rund um die Geburt.
Bislang habe die Landesregierung den Hebammenmangel ignoriert, nicht ernst genommen und habe sich vor der Verantwortung gedrückt. Durch das Gutachten sei deutlich geworden, dass es endlich Lösungen bedarf, um die flächendeckende Versorgung rund um die Geburt zu gewährleisten und zu sichern!
„In Sonntagsreden wird immer wieder gerne betont, dass Kinder unsere Zukunft sind und dass sie gut unterstützt werden müssen. Dafür muss das Land endlich Sorge tragen und flächendeckende Angebote für alle Familien, die Unterstützung brauchen, sowie Informationen und einen guten Zugang zu Angeboten, genauso auch eine gute Vor- und Nachsorge rund um die Geburt sicherstellen. Eltern müssen sich darauf verlassen können, Geburtsorte und Hebammen als Stütze finden zu können! Deswegen setze ich mich für den Erhalt erreichbarer Geburtshilfen, für Hebammen, bessere Arbeitsbedingungen und Strukturen ein. Ich werde nicht müde, die Landesregierung immer wieder aufzufordern, endlich tätig zu werden zum Wohle der Geburtshilfe und schließlich zum Wohle unsere Kinder, die einen guten Start ins Leben haben sollen!“ erklärt Dr. Sommer abschließend und freut sich, dass dieses Thema, dass sie seitdem sie im Landtag ist immer wieder angemahnt hat, in der kommenden Plenarwoche eine Rolle spielen wird.