Impfstrategie: Kommunen leisten großartige Arbeit beim Aufbau der Impfzentren

Rede Landtag

Anlässlich der Debatte zur Impfstrategie heute Vormittag im Plenum betonte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Daniela Sommer, dass die größte Herausforderung der rasche Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur sei. Die Landesregierung könne den Landkreisen und kreisfreien Städte, an die sie diese Herkulesaufgabe delegierte habe, für die zügige Arbeit vor Ort gar nicht genug danken. „Die Landesregierung hat erneut viel Verantwortung abgeladen: Nicht sie stemmt die Impfstrategie, das übernehmen die Kreise und die kreisfreien Städte. Dank ihnen sind 28 Impfzentren in Hessen schon fast startklar und warten darauf, dass der Impfstoff zugelassen und den Weg dorthin findet“, erklärte Sommer.

Die Impfstrategie der Landesregierung setze vieles um, was Bund und zahlreiche andere Bundesländer bereits auf den Weg gebracht haben. Doch trotz der Vorbereitung der hessischen Impfstrategie sind noch viele Fragen unbeantwortet. „Wir brauchen keine Worthülsen, wir brauchen Konkretes: Wir hoffen, dass die Landesregierung schleunigst die Antworten zu den Einladungen, die erfolgen werden, zu der Systematik, dem Datenschutz und der Logistik geben wird, damit endlich die Strategie in Hessen erkennbar wird und dann auch wirken kann“, forderte Sommer.

Sie erwarte von der Landesregierung passgenaue Unterstützungen der Landkreise und kreisfreien Städte, um einen funktionierenden Ablauf und die Finanzierung des Impfgeschehens sicherzustellen. „An dieser Stelle zeigt sich erneut, wie unverzichtbar die Kommunalen, die Hilfsorganisationen und alle Ehrenamtlichen sind. Diesen gilt unser aufrichtiges Dankeschön schon vorab. Wir hoffen sehr auf eine gelingende Umsetzung“, so Daniela Sommer.