Bundesweiter Vorlesetag 2021 – Vorleseaktionen vorgezogen

Grundschule Battenberg

Dr. Daniela Sommer (SPD): Lesen eröffnet die Welt der Fantasie!

Battenberg. Die heimische Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Daniela Sommer, beteiligt sich jedes Jahr an dem Bundesweiten Vorlesetag. Auch in diesem Jahr hat sie an dem Vorlesetag teilgenommen. Zunächst hat sie Preise aus ihrem Malwettbewerb zu dem Lieblingsbuch gemeinsam mit Reinhard Kubat an die Gewinner verteilt.

Darüber hinaus besuchte Dr. Sommer die Grundschule in Battenberg. Auch die vierte Klasse von Ulrike Wiechert hatte bei dem Malwettbewerb mitgemacht. Alle Kinder erhielten Buchgeschenke. Sie hatten ihre Lieblingsbücher in Kollagen und Bastelwerken in einem Karton dar- und vorgestellt. Daniela Sommer zeigte sich begeistert und stellte den Viertklässlern das im hessische Moritzverlag erschiene Buch „Seepferdchen sind ausverkauft“, vor. Sommer hatte das Buch ausgewählt, da es sehr gut in die Coronazeit passt: Ein Vater im Homeoffice, der unter der Doppelbelastung nicht mitbekommt, dass die Anzahl der Haustiere wächst. Im Anschluss daran stellten die Schülerinnen und Schüler noch viele Fragen zum Landtag und der Tätigkeit einer Abgeordneten. Sobald es das Corona-Virus wieder zulasse, Besucher im Landtag zu empfangen, sei die Klasse herzlich willkommen, so Sommer.

Daniela Sommer war es wichtig, sich Zeit für die Schülerinnen und Schüler zu nehmen, schließlich verfolge der bundesweite Vorlesetages das Ziel, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen Freude und Lust für das Lesen und Vorlesen zu wecken.

Die Aktion gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands. „Jede Person, die Spaß am Vorlesen hat, liest eigentlich an diesem Tag ehrenamtlich anderen vor und setzt somit ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen und Vorlesen. Lesen ist eine Schlüsselqualifikation für die Entwicklung grundlegender Kompetenzen und eine wichtige Voraussetzung für das Lernen“, sagte die Sozialpolitikerin Dr. Daniela Sommer. Sie ergänzte: „Bildung ist der Schlüssel für Integration und zu sozialem Aufstieg. Gerade die Freude zum Vorlesen und das Wecken der Motivation, selber zu lesen, beeinflusst die Lese- und Sprachkompetenz positiv. Mir ist wichtig, bei Kindern die Leidenschaft am Lesen, Vorlesen und Zuhören zu wecken.“ Mit den eigenen Vorleseaktionen will Sommer dazu beitragen, die Bildungschancen von Kindern – unabhängig von kultureller oder sozialer Herkunft – zu verbessern. Vorlesen wirke sich in vielerlei Hinsicht positiv auf das Leseverhalten und die Entwicklung von Kindern aus: So fördere Vorlesen die Sprachkompetenz und rege Fantasie und Kreativität an. Zudem sei Vorlesen Wissensvermittlung und unterstütze die Lernfähigkeit und Persönlichkeitsentwicklung.