Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer besuchte mit der diesjährigen Sommertour unter dem Motto „Waldeck-Frankenberg – TIERISCH gut“ das Nationalparkzentrum Kellerwald-Edersee.
Die Ausstellung führt ein in die Thematik Nationalpark und Wildnis ein. Die Gäste probierten die Exponate zum Drehen, Drücken, Schieben und Kurbeln aus und haben so viele Eindrücke und neue Perspektiven auf den Nationalpark entdecken können. sowie ein einzigartiger 4D-Sinnefilm nehmen Sie mit in die Wildnis und verraten Ihnen die vielen kleinen Geheimnisse der Buchenwälder des Nationalparks.
Nicht ergehen ließen sich die Gäste, darunter auch Bürgermeister der Gemeinde Vöhl Karsten Kalhöfer, den neuen 3D-Film „Verborgene Welten – uriger Wald.“ Mit der Wildkatze genossen sie die einzigartigen Wildniseinblicke, spektakuläre Kameraperspektiven, Unterwasseraufnahmen, aufwändige Animationen, eine ausgefeilte Lichtshow mit der eigens komponierten Musik.
„Das war ein toller Streifzug durch die Wildnis aus dem Blickwinkel einer Wildkatze. Wir sind mit ihr durch die werdende Wildnis gepirscht, durch verborgene Lebensräume geschlichen und konnten so besondere Orte und Tier – wie den veilchenblauen Wurzelschnellkäfer – im Nationalpark entdecken. Das war ein passender Auftakt, um die Natur- und Tierwelt in unserer Heimat zu erkunden. Waldeck-Frankenberg ist tierisch gut! Wir haben viel zu bieten – so auch in der Tierwelt!“ so Sommer abschließend.