Birkenbringhausen: Schützen bauen Terrasse – Schützenhaus wird noch attraktiver

Auf dem Bild: Königin Katrin Klaas, Heiko Klinge, Dr. Daniela Sommer, Christian Bauer, 1. Vorsitzender Norbert Seibel, Brigitte Diehl

Der Schützenverein Birkenbringhausen hatte 2021 geplant, um das Vereinsleben zu aufrechtzuerhalten und zu aktivieren, eine Terrasse an das Schützenhausanzubinden. Das Schützenhaus ist – nachdem es keine Kneipe mehr vor Ort gibt – einer der wenigen Treffpunkt, der auch anderen Vereinen sowie Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung gestellt wird.

Die heimische Abgeordnete, Dr. Daniela Sommer, sagt: „Der Verein fördert somit die Gemeinschaft, den Zusammenhalt und die Geselligkeit im gesamten Dorf bzw. für die Dorfgemeinschaft.“

Das Bestreiten des Projektes aus eigenen Mitteln zu bewältigen, war ein Kraftakt.

Dr. Daniela Sommer hatte sich frühzeitig an das Ministerium für Inneres und Sport gewandt, um einen Zuschuss vom Land für das Anliegen zu erhalten. Enttäuscht mussten der Schützenverein und die heimische Abgeordnete zur Kenntnis nehmen, dass das Ministerium keine Genehmigung von Sondermitteln zur Realisierung des Projektes erteilte.

Sommer war das Vorhaben, um die Vereinsarbeit, das Vereins- und Dorfleben zu unterstützen und einen adäquaten Treffpunkt aufrechtzuhalten und ausbauen zu können, so wichtig, dass sie bei der Vizepräsidentin um eine Unterstützung warb. Die SPD-Vizepräsidentin im Hessischen Landtag, Heike Hofmann, stellte 300€ aus Verfügungsmitteln als Beitrag zur Verfügung, Sommer rundete den Betrag auf 500€ auf: „Danke an den Schützenverein für sein Engagement. Es ist toll, was unsere Vereine in Eigenleistung stemmen, so wie der Schützenverein die neue Terrasse. Der Schützenverein in Birkenbringhausen belebt nicht nur das örtliche Vereinsleben, sondern leistet einen nachhaltigen Beitrag für ein funktionierendes und verantwortungsbewusstes Schützenwesen. Eine Förderung des Schützenvereins Birkenbringhausen bedeutet, ehrenamtliches Engagement zu unterstützen! Daher war es meiner Kollegin und mir wichtig, nach der Absage einer Unterstützung durch das Land, einen kleinen Beitrag für dieses großartige Engagement zu leisten.“, so Dr. Sommer.

Heiko Klinge, Norbert Seibel, das Vorstandsteam und der Schützenverein freuen sich: „Wir bedanken uns bei Heike Hofmann und Daniela Sommer für die Unterstützung. Wir freuen uns sehr, dass die Terrasse nun dem Verein und allen, die das Schützenhaus nutzen, zur Verfügung steht. Das ist ein echter Mehrwert und im Sommer können wir hier unser Vereinsleben hochhalten, Veranstaltungen durchführen und ein Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft sein!“