Dein Praktikum bei mir

Archivbild: Girls'Day 2016Dr. Daniela Sommer mit Praktikanten Meikel Raquet
Girls’Day 2017
Girls’Day 2017
Girls'Day 2016
Girls’Day 2016
Thorsten Schäfer-Gümbel mit Praktikantin Daniela Bartel und Dr. Daniela Sommer

Möchtest Du einen Einblick in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten erhalten und mich in meinen Tätigkeiten im Wahlkreis und/oder Hessischen Landtag unterstützen?

Gerne kannst Du bei mir ein Schulpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum machen. Auch die administrativen Aufgaben in meinem Wahlkreisbüro in Frankenberg und meinem Landtagsbüro in Wiesbaden kannst Du begleiten. Du hast die Möglichkeit, einen Einblick in die politische Arbeit zu erhalten und Dich dort mit Deinen Interessen und Ideen einzubringen.

Du möchtest für einen Tag bei uns hineinschnuppern? Auch das ist möglich. Ich freue mich über jede Anfrage.

Vom Stadtteil bis zum Parlament, von der Schule bis zum Arbeitsplatz, Einmischen und Mitgestalten, das ist gelebte Demokratie. Mir ist es eine Herzensangelegenheit, dass junge Menschen motiviert und aktiviert werden, sich zu engagieren und etwas zur eigenen Sache zu machen.

Leider kann ich Dir keinen Praktikumsplatz garantieren. Dies entscheidet sich nach der Anzahl der Bewerbungen sowie Deinem Praktikumsumfang und -zeitraum.

Schriftliche Bewerbung an:

Wahlkreisbüro Frankenberg (Eder)
Dr. Daniela Sommer
Obermarkt 5
35066 Frankenberg (Eder)

Telefon: 06451 6590
Fax: 06451 23286
E-Mail: d.sommer@nullltg.hessen.de

Studentische Praktika

Studentische Praktika und/oder das Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten ist ebenfalls möglich. Sprechen Sie mich an!

Girls’Day

Die Landtagsfraktion der SPD organisiert jedes Jahr ein Programm zum Girls’Day. Dazu möchte ich Dich in den Hessischen Landtag nach Wiesbaden einladen!

Schülerinnen ab der 5. Klasse haben die Möglichkeit, die Arbeit im Landtag kennen zu lernen und Fragen an die Abgeordneten zu ihren Tätigkeiten und aktuellen Themen zu stellen.

Interessierte Mädchen aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg können sich entweder per E-Mail in meinem Wahlkreisbüro oder per Telefon unter der 06451 6590 anmelden. Da jedes Jahr eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, muss zwischen den Interessierten eventuell das Los entscheiden.

Mit dem Angebot möchte ich bei Mädchen Interesse für die politische Arbeit wecken und Einblicke in den Landtag bieten. Gerade sie müssen für die Politik begeistert werden, damit sie motiviert sind, sich politisch einzumischen und mitzugestalten.

Am Girls’Day, dem weltweit größtem Berufsorientierungsprojekt für Mädchen, können Schülerinnen die Arbeit in unterschiedlichen Organisationen kennen lernen. Die Mädchen erhalten Einblicke in Ausbildungsberufe und Studiengänge, in denen Frauen bislang in der Regel kaum vertreten sind, beispielsweise im IT-Bereich, Handwerk, den Naturwissenschaften und der Technik. Darüber hinaus finden Begegnungen mit weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik statt.